WhatsApp London Tower - Tower Bridge

DE
ES
EN
FR
IT
PT
DE

Die Geheimnisse der London Tower

Was macht den Tower of London so besonders? Die Geheimnisse der London Tower

Wenn wir über einen Ort mit fast tausendjähriger Geschichte, blutiger Vergangenheit, Heimat der Raben, Schauplatz von Verschwörungen, Krönungen, Legenden und sogar Geistern sprechen… würden Sie denken, es sei ein Märchen? Weit gefehlt! Der Tower of London ist genau das und noch viel mehr – und wir erklären Ihnen jetzt, was diesen Ort so außergewöhnlich macht.

Der Ursprung des Tower of London

Der Tower of London wurde auf Befehl Wilhelms des Eroberers im Jahr 1066 erbaut, kurz nach der normannischen Eroberung Englands. Hauptziel war es, einen strategischen Kontrollpunkt über London zu errichten und gleichzeitig Macht und Autorität zu symbolisieren. Der berühmte White Tower, der älteste Teil der Anlage, wurde um 1078 fertiggestellt und entwickelte sich schnell zum Symbol der normannischen Vorherrschaft.

Seitdem war der Tower Zeuge zahlreicher bedeutsamer Ereignisse wie der Hinrichtungen von Anne Boleyn und Thomas More. Er spielte stets eine zentrale Rolle in den Machtkämpfen der englischen Monarchie. Seine strategische Lage im Herzen Londons am Ufer der Themse und seine imposante Architektur machten ihn über Jahrhunderte hinweg zu einer wichtigen politischen und militärischen Festung – sogar während der Weltkriege.

Tower Bridge: Ein Wunderwerk viktorianischer Ingenieurskunst neben dem Tower

Direkt neben dem ikonischen Tower of London erhebt sich die Tower Bridge – eine der meistfotografierten Brücken der Welt. 1894 eröffnet, gilt sie als Meisterleistung viktorianischer Ingenieurskunst. Ihr neugotisches Design wurde bewusst gewählt, um sich harmonisch in das Gesamtbild des Towers einzufügen und das monumentale Erscheinungsbild zu betonen.

Eine der beeindruckendsten Besonderheiten ist, dass sich der zentrale Teil der Brücke bis zu 1.000 Mal im Jahr öffnet, um hohen Schiffen die Passage auf der Themse zu ermöglichen. Zudem beherbergt die Brücke ein Museum mit Glasböden, von denen aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf London und den Tower genießen können.

Die vielfältigen Nutzungen des Towers im Laufe der Zeit

Ein faszinierender Aspekt dieses monumentalen Bauwerks ist die Bandbreite seiner Funktionen über die Jahrhunderte hinweg:

Königliche Waffenkammer

Seit dem Mittelalter wurde im Tower eine umfangreiche Sammlung von Waffen aufbewahrt. Sie diente der Verteidigung des Reiches, später wandelte sich dieser Teil zur Darstellung der militärischen Macht Englands. Heute zeigen die Royal Armouries noch immer Schwerter, Rüstungen und spektakuläre historische Artefakte.

Königliches Schatzhaus

Jahrhundertelang lagerten im Tower die Schätze des Monarchen. Diese Funktion umfasste nicht nur die Sicherung großer Reichtümer, sondern auch die Verwaltung der königlichen Finanzen – das Zentrum des Königreichs in Finanzfragen.

Königliche Menagerie

Ein weniger bekanntes Kapitel: Über 600 Jahre lang beherbergte der Tower exotische Tiere, Geschenke ausländischer Botschafter und Monarchen. Löwen, Eisbären und Elefanten lebten hier bis ins 19. Jahrhundert, bis sie an den London Zoo übergeben wurden.

Königliche Münzprägeanstalt

Vom 13. Jahrhundert bis ins frühe 19. Jahrhundert war im Tower die Royal Mint aktiv. Hier wurden die offiziellen Münzen des Reiches geprägt – der Tower war also nicht nur ein Schatzlager, sondern auch ein Ort der Geldschöpfung.

Öffentliches Archiv

Im Mittelalter diente der Tower außerdem als Aufbewahrungsort für wichtige Dokumente wie Verträge, Gesetze und Gerichtsunterlagen.

Sitz der Kronjuwelen

Heute ist der wohl bekannteste Zweck des Towers die Aufbewahrung der Kronjuwelen des Vereinigten Königreichs. Diese unschätzbaren Schätze – Kronen, Zepter und zeremonielle Schwerter – werden bei offiziellen Anlässen verwendet. Unter starker Bewachung ausgestellt, sind sie eine der Hauptattraktionen. Wer sie in natura sehen möchte, dem empfehlen wir, die Tickets rechtzeitig zu buchen.

Die Raben des Towers: Wächter des Reiches

Eine der faszinierendsten Legenden handelt von den ungewöhnlichsten Bewohnern des Towers: den Raben. Der Überlieferung nach wird das Königreich fallen, wenn die Raben eines Tages die Festung verlassen. Deshalb müssen stets mindestens sechs Raben im Tower leben, betreut vom Ravenmaster.

Diese Vögel sind nicht nur malerische Attraktionen, sondern auch Symbolträger der königlichen Kontinuität. Sie werden liebevoll versorgt – mit Namen, eigenen Routinen und spezieller Diät. Trotz der Legende sind ihre Flügel leicht beschnitten, damit sie nicht wegfliegen.

Die Wächter des Towers: Die Beefeaters

Offiziell als Yeoman Warders bekannt, sind die Beefeaters die ikonischen Wächter des Tower of London. Ihre traditionelle Tracht ist längst ein Symbol für den Ort geworden. Heute fungieren sie auch als Tourguide, doch alle Beefeaters sind ehemalige britische Militärveteranen mit mindestens 22 Dienstjahren und Auszeichnungen.

Neben ihrer Wachfunktion sind sie lebendige Erzähler der Tower-Geschichte. Sie kennen jede Ecke, jede Legende und jeden Geist, der innerhalb der mächtigen Mauern spukt.

The Ceremony of the Keys: Eine ununterbrochene Tradition

Jeden Abend um exakt 21:53 Uhr findet im Tower die Ceremony of the Keys statt – ein Ritual, das ununterbrochen seit über 700 Jahren durchgeführt wird, selbst während des Zweiten Weltkriegs.

Bei dieser feierlichen Zeremonie verschließt der diensthabende Chief Yeoman Warder symbolträchtig die Haupttore und übergibt die Schlüssel an den Gouverneur. Die Zeremonie ist kurz, aber feierlich und reich an Symbolik. Nur begrenzt viele Besucher können teilnehmen – mit vorheriger Reservierung.

Geister im Tower: Ist er tatsächlich von Spuk bewohnt?

Die düstere Geschichte des Towers hat zahllose Geistergeschichten inspiriert. Es heißt, die Geister von Anne Boleyn, Catherine Howard und Lady Jane Grey würden noch durch die Gänge wandeln. Sichtungen, seltsame Geräuschphänomene und unheimliche Erscheinungen gelten als Teil einer der am meisten heimgesuchten Stätten Großbritanniens.

Im Laufe der Jahrhunderte berichteten Wachen, Soldaten und Besucher von paranormalen Vorkommnissen. Besonders gefürchtet sind die Bloody Tower und die St. Peter ad Vincula Chapel, in deren Krypta die Überreste hingerichteter Adliger ruhen.

London Tower: Ein unvergesslicher Besuch

Der Tower of London und die Tower Bridge sind keine gewöhnlichen Touristenattraktionen – sie sind Orte voller Tradition, technischer Meisterleistungen und bleibender Geheimnisse. Wir laden Sie ein, Ihren Besuch im Voraus zu planen und Ihre Tickets für den Tower of London zu buchen. Erleben Sie ein unvergessliches historisches Abenteuer!