Cookie-Richtlinie
1. Identifikation.
1.1. The Walker Tours LLC (nachfolgend TWT); mit EIN 37-2091569; eingetragener Sitz: 8 the green STE B, Dover, 19901, DELAWARE Vereinigte Staaten; Telefonnummer +1 786 761 7802 (nur WhatsApp); und E-Mail-Adresse info@thewalkertours.com; ist Inhaber der Website unter der Internetadresse https://www.london-tower-tickets.org/ sowie deren Social-Media-Konten (nachfolgend Website).
1.2. TWT ist Inhaber der folgenden Social-Media-Konten:
1.3. Die Person, die auf diese Website zugreift (nachfolgend Benutzer), versichert, dass sie das gesetzliche Mindestalter hat, um in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft zustimmen zu können. Andernfalls darf der Benutzer diese Website nicht nutzen.
1.4. Mit dem Zugriff auf diese Website oder dem Kauf von Dienstleistungen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich alle Klauseln der Datenschutzrichtlinie, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie aller besonderen Bedingungen für die Nutzung bestimmter Dienste. Wenn der Benutzer einer dieser Klauseln nicht zustimmt, sollte er auf den Zugriff auf diese Website und den Kauf von Dienstleistungen verzichten.
2. Ziel.
2.1. Diese Website verwendet Cookies oder andere ähnliche Funktionen (nachfolgend Cookies), die Informationen speichern und abrufen, wenn der Benutzer surft.
2.2. Ziel dieser Cookie-Richtlinie ist es, den Benutzer klar und ausführlich darüber zu informieren, was ein Cookie ist, welchem Zweck es dient, welche Arten von Cookies diese Website verwendet und wie man sie konfigurieren oder deaktivieren kann.
2.3. TWT ist verantwortlich für die Cookies und die Verarbeitung der durch sie erhobenen Daten, sei es eigene oder von Dritten, und entscheidet über den Zweck, Inhalt und die Verwendung der erhobenen Informationen.
2.4. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findet der Benutzer in der Datenschutzrichtlinie.
3. Definition, Funktion und Nutzung von Cookies.
3.1. Cookies können sehr unterschiedliche Zwecke erfüllen, z. B. einen Benutzer erkennen, Informationen über das Surfverhalten sammeln oder die Darstellung von Inhalten personalisieren.
3.2. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch dieser Website im Browser gespeichert wird und Informationen über das Surfverhalten enthält. Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von Webseiten unerlässlich, wie z. B. technische Cookies oder solche zur Benutzeroberflächenanpassung. Andere, wie Analyse- oder verhaltensbezogene Werbe-Cookies, erfordern eine Information des Benutzers und dessen Zustimmung.
3.3. Ausgenommen von der Informations- und Zustimmungspflicht sind Cookies, die ausschließlich für die technische Speicherung oder Übertragung von Nachrichten oder zur Erbringung eines vom Nutzer ausdrücklich angeforderten Dienstes erforderlich sind.
3.4. Nachfolgend wird erklärt, was jede Art von Cookie ist und welchem Zweck sie dient:
- Technische Cookies: ermöglichen dem Benutzer das Surfen auf einer Website und die Nutzung der vorhandenen Optionen oder Dienste, z. B. Sitzungsidentifikation, Zugang zu geschützten Bereichen, Verwaltung von Bestellungen oder Zahlungen. Diese Cookies sind notwendig und erfordern keine Zustimmung.
- Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website verändern, z. B. Sprache, Region oder Suchergebnisse. Wenn der Benutzer diese Einstellungen selbst wählt, gelten sie als ausdrücklich angeforderter Dienst. Diese Cookies erfordern keine Zustimmung.
- Analyse-Cookies: helfen zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren und ermöglichen statistische Analysen zur Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen.
- Marketing- oder verhaltensbezogene Werbe-Cookies: speichern Informationen über das Surfverhalten des Benutzers, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
3.5. Je nachdem, wer Cookies verwendet:
- Eigene Cookies: vom Websitebetreiber verwaltet.
- Cookies von Drittanbietern: von einer anderen Organisation verwaltet, z. B. Google, Microsoft, Hotjar.
3.6. Die Arten von Cookies, deren Anbieter und Zwecke sind in Abschnitt 5 beschrieben.
4. Gültigkeit
4.1. Die Gültigkeit eines Cookies ist der Zeitraum, in dem es aktiv bleibt.
Persistente Cookies: Daten bleiben auf dem Gerät gespeichert und können über einen definierten Zeitraum verwendet werden.
Sitzungs-Cookies: speichern Daten nur während der aktuellen Sitzung und werden danach gelöscht.
Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: wie oben beschrieben, zur Speicherung benutzerdefinierter Einstellungen.
4.3. Die Aufbewahrungsfristen der Cookies sind im Abschnitt 5 erläutert.
5. Verwendete Cookie-Typen, Anbieter, Zweck und Gültigkeit
5.1. Diese Website verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies (technisch, Analyse, Personalisierung und Werbung) wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
TYP | ZWECK | ABLAUF | EIGEN/Drittanbieter |
---|---|---|---|
Analyse (_ga) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | 2 Jahre | Eigen & Google Analytics |
Analyse (_ga_2ZBQWES2FE) | Eigen & Google Analytics | ||
Analyse (_ga_ZV0CTGQW5M) | Anzahl und Verfolgung von Seitenaufrufen | Eigen & Google Analytics | |
Analyse (_gid) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Google Ads | |
Werbung (_gcl_au) | Google AdSense | ||
Werbung (_uetvid) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Microsoft Ads | |
Analyse (_uetsid) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Microsoft Ads | |
Analyse (_uetsid) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Microsoft Ads | |
(_hjFirstSeen) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Hotjar | |
Analyse (_hjSession_3256996) | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Hotjar | |
Analyse | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Hotjar | |
_hjIncludedInSessionSample_3256996 | Zur Speicherung anonymer Statistiken | Hotjar |
5.2. Analyse- und Werbe-Cookies erfordern die Zustimmung, die durch Klicken auf "Akzeptieren" erfolgt.
5.3. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
5.4. Bei Änderungen an den Cookie-Typen oder rechtlichen Anforderungen wird der Benutzer über diese Website informiert.
5.5. TWT behält sich das Recht vor, Cookies zu ändern oder nicht mehr zu verwenden. Benutzer sollten diese Richtlinie vor Nutzung überprüfen.
6. Zustimmung zu Cookies verwalten
6.1. Der Benutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Browsers zulassen, blockieren oder löschen. Hilfe dazu gibt es unter:
- Microsoft Internet Explorer: Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen
- Firefox: Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies
- Chrome: Einstellungen > Erweiterte Optionen > Datenschutz
- Microsoft Edge
- Safari: Einstellungen > Datenschutz
- Safari für iOS: Einstellungen > Safari
- Chrome für Android: Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies
6.2. Drittanbieter-Cookies müssen direkt in den Browsereinstellungen oder bei Drittanbietern gelöscht werden.
6.3. Um das Google Analytics Opt-Out-Plugin zu installieren, klicken Sie hier.
7. Soziale Netzwerke
7.1. Durch den Zugriff auf die Social-Media-Konten von TWT akzeptiert der Benutzer die Cookie-Richtlinien dieser Plattformen.
8. Webseiten Dritter
8.1. Diese Website enthält Links zu Webseiten Dritter, deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien nicht von TWT kontrolliert werden. Der Benutzer kann bei Zugriff entscheiden, ob er deren Richtlinien akzeptiert.