Tipps für den Besuch des Tower of London: Eintritt, Öffnungszeiten und Empfehlungen
Ein Besuch des Tower of London ist nicht einfach nur ein Rundgang durch ein Denkmal – es ist ein Spaziergang durch Jahrhunderte voller Geschichte, Intrigen, Verrat und düsterer Legenden. Diese Festung ist ein absolutes Muss, wenn du die Geschichte des Vereinigten Königreichs entdecken möchtest. Ihre Mauern haben entscheidende Ereignisse miterlebt – deshalb geben wir dir hier die besten Tipps, damit dein Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Wie man zum Tower of London kommt
Die Lage des Monuments könnte nicht besser sein. Es befindet sich im Herzen der Stadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Am besten gelangst du mit der U-Bahn dorthin: Die nächstgelegene Station ist Tower Hill (District- und Circle-Linie), nur 5 Gehminuten vom Haupteingang entfernt.
Du kannst auch mit dem Bus (Linien 15, 42, 78, 100 und RV1) oder sogar mit dem Boot anreisen, da der Tower Pier direkt daneben liegt – eine besonders schöne Option über die Themse.
Tower of London: Eintritt im Voraus buchen
Ein häufiger Fehler von Besuchern ist es, ohne Ticket anzukommen. Die Warteschlangen können lang sein, vor allem in der Hochsaison. Buche deine Eintrittskarten für den Tower of London unbedingt im Voraus. Wenn du über uns buchst, profitierst du außerdem von weiteren Vorteilen:
- Schneller Einlass ohne Warteschlange, um deine Zeit bestmöglich zu nutzen.
- Ein Audioguide in der gewählten Sprache, der dich durch die Tour begleitet und die Erfahrung mit historischen Erklärungen und Anekdoten bereichert.
Beste Tage und Zeiten für den Besuch des Tower of London
Der Tower ist täglich geöffnet, mit Ausnahme vom 24.–26. Dezember und dem 1. Januar. Für einen ruhigeren Besuch empfehlen wir Wochentage, besonders Dienstag, Mittwoch oder Donnerstagvormittag. Vermeide Wochenenden und Feiertage – dann ist der Andrang am größten.
Die Öffnung erfolgt je nach Saison um 9:00 oder 10:00 Uhr. Es ist ideal, früh zu kommen – nicht nur, um Menschenmengen zu entgehen, sondern auch, um genug Zeit zu haben, den Tower ohne Eile zu entdecken.
Beste Jahreszeit für den Besuch des Tower of London
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, aber wenn du die perfekte Balance zwischen angenehmem Klima und weniger Touristen suchst, empfehlen wir die Monate April bis Juni oder September bis November. In diesen Monaten erwarten dich mildere Temperaturen, weniger Menschenmengen und günstigere Unterkunftspreise.
Im Sommer gibt es zwar längere Tage und mehr Aktivitäten im Freien, aber auch deutlich mehr Touristen. Wenn du nur im Juli oder August reisen kannst, dann buche unbedingt im Voraus – auch deine Tickets für den Tower.
Wie viel Zeit braucht man für den Besuch des Tower of London?
Für einen vollständigen, entspannten Besuch solltest du zwischen 3 und 4 Stunden einplanen. Auch wenn es nicht so scheint: Der Tower of London ist ein weitläufiger Komplex mit vielen Bereichen zum Entdecken.
Was man im Inneren des Tower of London nicht verpassen sollte
Es gibt viele faszinierende Ecken innerhalb des Towers, aber hier sind die Highlights:
- Die Kronjuwelen: die Hauptattraktion. Eine unbezahlbare Sammlung von Kronen, Zeptern und anderen zeremoniellen Gegenständen. Geh früh hin – hier sind die Warteschlangen am längsten.
- Der Weiße Turm: das ursprüngliche Bauwerk, das von Wilhelm dem Eroberer errichtet wurde. Im Inneren befindet sich das königliche Waffenarsenal.
- Die Kapelle St. Peter ad Vincula: die Grabstätte von Anne Boleyn und anderen historischen Persönlichkeiten.
- Die Mauern und Türme: bieten einen herrlichen Blick auf die Themse und die Stadt.
- Die Tower-Raben: Der Legende nach wird die Monarchie fallen, wenn sie den Tower verlassen. Heute leben sie dort unter der Obhut eines Rabenmeisters.
Was man anziehen sollte und allgemeine Empfehlungen
Das Wetter in London ist unvorhersehbar. Wir empfehlen, bequeme Kleidung im Zwiebellook zu tragen, sowie einen Regenmantel oder Schirm mitzunehmen. Bequeme Schuhe sind wichtig, da du viel laufen wirst – auch über Kopfsteinpflaster und steinerne Treppen.
Wir empfehlen außerdem:
- Eine wiederverwendbare Wasserflasche – es gibt Trinkbrunnen zum Auffüllen.
- Sonnencreme im Sommer.
- Vermeide große Rucksäcke, da in einigen Bereichen wenig Platz ist.
- Wenn du mit Kindern reist, verpasse nicht die interaktiven Aktivitäten und die Geschichten über Gefangene. Der Tower ist familienfreundlich gestaltet.
- Nach deinem Besuch kannst du zur Tower Bridge spazieren oder ein Mittagessen am Fluss genießen.
Jetzt, da du die besten Tipps für deinen Besuch kennst, solltest du dir das Erlebnis nicht entgehen lassen. Kaufe deine Eintrittskarten für den Tower of London mit Audioguide und erlebe ein Stück britischer Geschichte.